Ein guter Drehmomentschlüssel sollte in keiner Fahrradwerkstatt fehlen. Wir stellen 7 Modelle in unterschiedlichen Ausführungen vor.
Die neusten Fahrrad Gadgets
Für lange Touren ist ein Navi unverzichtbar, doch die Lösungen könnten nicht unterschiedlicher sein. Wir geben dir etwas Orientierung im Navi-Dschungel, damit du immer ans Ziel kommst.
Ein Fahrradcomputer muss nicht teuer sein. Die hier vorgestellten Modelle sind günstig und bieten die wichtigsten Funktionen. ...
Nichts ist schlimmer als eine Panne mitten auf der Radtour. Damit deine Fahrt trotzdem nicht enden muss, stellen wir 3 hilfreiche Pannensets vor. ...
Ist es ein Herz oder sind es Hoden? Man weiß es nicht so genau, aber dieses Rücklicht ist ein echter Hingucker. ...
Es gibt keine bequemere Möglichkeit seinen Reifen aufzupumpen, als mit einer soliden Standpumpe. Du wirst nie wieder eine andere Pumpe brauchen. ...
Die neusten Elektronik Gadgets
Cobi von Bosch macht dein Telefon zum Cockpit und bietet zahlreiche nützliche Funktionen, nicht nur für Pedelecs mit Motor von Bosch.
Nach der erfolgreichen Kampagne auf Kickstarter gibt es die bunteste LED-Beleuchtung jetzt im Handel. ...
Wer hätte als Kind nicht gern das coolste Rad in der Nachbarschaft gehabt? Diese LED-Speichenlichter bringen nicht nur Kinderaugen zum Leuchten. ...
Sichtbarkeit im Straßenverkehr ist enorm wichtig. Das 360° Rücklicht von Fischer ist perfekt, damit du schnell im Verkehr gesehen wirst. ...
Tipps & Tricks aus der Fahrradwerkstatt
Wenn die Werkstatt mal wieder ausgebucht ist, ist es Zeit selbst tätig zu werden. Mit den drei Fahrradreperaturbüchern kann nichts mehr schief gehen.
Die Wartung von hydraulischen Scheibenbremsen ist nicht so kompliziert wie es klingt. Hier erfährst du, was du beachten musst. ...
Ein Montageständer macht Arbeiten am Fahrrad deutlich angenehmer und schont den Rücken. Das hier vorgestellte Modell ist mehr aus ausreichend und günstig zugleich. ...
Der wichtigste Teil des Fahrrads ist der Antrieb. Hier erfährst du welche Werkzeuge du brauchst um vom Pedal bis zu den Ritzeln alle Teile selbst tauschen zu können. ...
Nachdem du dir die elementaren Werkzeuge und Pflegemittel für den Fahrrad aus Teil 1 angeschafft hast stellst du dir bestimmt die Frage welche Spezialwerkzeuge noch nötig sind.Hier findest du eine Übersicht der gängigsten Werkzeuge für verschiedene Bauteile am Fahrrad. Drehmomentschlüssel Früher hat man einfach alles „handfest“ angezogen und ist losgefahren. Das klappt auch heute noch ganz gut, aber je moderner ...